1. Mannschaft - Aktuell

2. Mannschaft - Aktuell

3. Mannschaft - Aktuell

Save The Date

Save the date242

Zum Abschluss ein Punkt

Am letzten Vorrunden Spieltag hatte es Petrus noch einmal gut gemeint und bescherte bestes Fußballwetter für Ende November. Alle hatten Bock, vor allem die Formstarke SG (7.), die mit einem 3er die ohnehin positive Vorrunde zu krönen. Da kam der strauchelnde FV Linkenheim (14.) gerade Recht. Mit entsprechend breiter Brust legten die Hausherren los wie die Feuerwehr und gingen bereits in der 10. Spielminute standesgemäß mit 1:0 in Führung. Wer jetzt davon ausging, dass es in diesem Rhythmus weitergeht und die sich im Abstiegskampf befindlichen Gäste ergeben und aus dem Stadion geschossen werden, wurde eines Besseren belehrt.

Der aufopferungsvoll kämpfende FVL stemmte sich mit Allem, was er hat gegen die drohende Niederlage und überraschte die Bah/Saki-Buben mit einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten (53‘ und 57‘) und drehte das Spiel zu seinen Gunsten auf 1:2. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben. In der 70. Spielminute konnten die Hausherren den mittlerweile verdienten Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielen, was gleichzeitig den Endstand markierte. Das zeigt einmal mehr, dass es in dieser Liga keine schwachen Gegner gibt.
Hätte man von dem Spiel gefragt, ob man auf Seiten der SG mit einem 2:2 zufrieden ist, wäre die Antwort verneint worden. Hätte man allerdings vor der Saison gefragt, ob man mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden ist, der gleichzeitig den 6. Tabellenplatz mit sich bringt, dann hätte man das mit ziemlicher Sicherheit direkt unterschrieben.
Unterm Strich überwiegt also das positive Gesamtergebnis zur Halbserie. Gemessen an den Erwartungen hätte man sich ein solches Ergebnis zwar gewünscht, allerdings auf Grund des doch holprigen Starts wohl nie und nimmer erwartet. Man darf also gespannt sein, was die Rückrunde bringt bei dieser Wundertüte SG FC Fackel/Olympia Hertha.

Das erste Rückrundenspiel wird allerdings noch im Jahr 2023 ausgetragen. Bereits am nächsten Wochenende (So. 26.11.23 ab 14:45 Uhr) kommt es zum Wiedersehen mit dem Nachbarn FSSV, wo man im Auswärtsspiel recht deutlich mit 4:1 das Nachsehen hatte. Das Ergebnis und der Ausgang soll im Rückspiel natürlich ein wenig korrigiert werden um schon am Wochenende den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde legen zu können.

#nachderrundeistvorderrunde
#einpunktistebesseralskeiner
#sghtweiter

6Platz

Bannerwerbung leicht gemacht...

Sie kommen am Spieltag an den Sportplatz, schauen auf den Fangzaun hinter dem Tor und wundern sich, dass an diesem Bild irgendetwas nicht stimmt?

Da haben Sie Recht! Zwischen den prachtvollen Bannern fehlt eine - Blöderweise genau Ihre!
Das ist aber kein Problem. Melden Sie sich bei uns und wir erarbeiten gemeinsam das Motiv und binnen einer Woche kann auch Ihr Unternehmen unsere Spielstätte zieren und damit die Region informieren, dass es diese einzigartige Unternehmen gibt und das Sie gleichzeitig unseren Verein mit dieser Partnerschaft unterstützen. Außerdem erfolgt zusätzlich eine Verlinkung Ihres Unternehmens auf unserer Homepage, sofern Sie einen Internet Auftritt haben.


Zu schön um wahr zu sein? Dann zögern Sie nicht länger, solange es noch freie Plätze gibt.
Einfach kurz kneifen an den Computer oder ans Smartphone setzen und Kontakt aufnehmen unter : fcfackel5@gmail.com

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.  

Neues Vereins-Emblem

Pünktlich zu kommenden Saison präsentiert die Spielgemeinschaft Fackel Hertha ihr neues gemeinsames Vereins Emblem. Schlicht, modern und schlagkräftig, genau so wie man in die neue Saison starten und meistern möchte. 

#neuesjahrneuesglueck
#dasbestevonbeidem
#allesfuerdenfackel

 Mix

Update - Hintergrund und Zweck der SG

Zur kommenden Saison 2023/2024 wird der FC Fackel eine Spielgemeinschaft (SpG) mit der SpVgg Olympia Hertha eingehen unter dem vom Verband vorgegebenen Vereinsnamen SpG FC Fackel/ Olympia Hertha. Insgesamt werden in der nächsten Spielzeit drei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Die 1. Mannschaft wird in der A-Klasse um Punkte kämpfen und die 2. sowie die 3. Mannschaft werden jeweils in der C-Klasse an den Start gehen, wobei die 3. Mannschaft wiederum ein eigenständiger Verein ist, der nur unter dem gemeinsamen Namen aufläuft. Der Schritt zur Spielgemeinschaft ist notwendig  und dient ausschließlich der Aufrechterhaltung des Spielbetriebs in der Herren-Fussball-Abteilung. Ohne eine eigene Jugend ist es sehr schwierig wettbewerbsfähig zu bleiben, vor allem in der A-Klasse. Durch die Spielgemeinschaft mit den Herthanern erhofft sich die gesamte Vereinsführung die Kräfte beider Parteien zu bündeln und sich dadurch in der A-Klasse zu etablieren. Der FC Fackel bleibt weiterhin ein eigenständiger Verein mit einer separaten Volleyball-Abteilung, zudem wird die AH-Mannschaft erstmalig am Kreispokal teilnehmen. Man darf sich also auch weiterhin auf die beliebten Feste wie "Tanz in den Mai", "Oktoberfest" oder die legendäre "Faschingsparty" freuen. Unterm Strich, sind sich beide Lager darüber einig, dass die SpG ein überfälliger und notwendiger Schritt ist, um sich für die Zukunft stark aufzustellen.

#stillstandistrueckschritt
#naechsteskapitel
#gekommenumzubleiben
#allesfuerdenfackel

 SpG

Lust auf Fussball? - Любишь спорт?

In Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe bietet der FC Fackel ukrainischen Flüchtlingen die Gelegenheit zur Teilnahme an einer sportlichen Gemeinschaft.
Drei ukrainische Mitbürger konnten schon den Weg zum FCF finden; die Tür ist aber weiterhin offen.
Selbstverständlich ist auch jeder andere ganz herzlich willkommen beim FCF, der Lust auf Fussball und eine herrausragende Gemeinschaft hat und gemeinsam das Projekt A-Klasse bestreiten möchte.

 Flyer fr Ukraine2

#jederistwillkommen
#zusammen
#allesfürdenfackel
 

Postanschrift

FC Fackel Karlsruhe e.V. 
Schneidemühler Str. 22D

z.Hd. Karl Herz
76139 Karlsruhe

Spielstätte

FC Fackel Karlsruhe e.V. 
Spvgg Olympia Hertha Karlsruhe

Zur Grabener Allee 8
76131 Karlsruhe
neuer Standort OH

Freiwillige Spenden

FC Fackel Karlsruhe e.V. 
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE36 6605 0101 0108 1383 22
BIC: KARSDE66

Auch per Klick über PayPal möglich!

PayPal Logo 1